Autismuszentrum Leipzig - Leipzig

Adresse: Lauchstädter Str. 20, 04229 Leipzig, Deutschland.
Telefon: 3414137630.
Webseite: jugend-und-erziehungshilfe.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Autismuszentrum Leipzig

Autismuszentrum Leipzig Lauchstädter Str. 20, 04229 Leipzig, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Autismuszentrum Leipzig

  • Montag: 09:00–17:00
  • Dienstag: 09:00–17:00
  • Mittwoch: 09:00–17:00
  • Donnerstag: 09:00–17:00
  • Freitag: 09:00–15:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Autismuszentrum Leipzig: Eine umfassende Anlaufstelle für Betroffene und Angehörige

Das Autismuszentrum Leipzig ist eine gemeinnützige soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung von Menschen mit Autismus und ihren Familien widmet. Das Zentrum bietet ein breites Spektrum an Angeboten, um den Alltag zu erleichtern, Wissen zu vermitteln und die soziale Integration zu fördern. Die Einrichtung ist ein wichtiger Anlaufpunkt in Leipzig und Umgebung für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) und deren Familien.

Standort und Kontaktdaten

Die Adresse des Autismuszentrums Leipzig ist: Lauchstädter Str. 20, 04229 Leipzig, Deutschland. Sie erreichen das Zentrum telefonisch unter: 3414137630. Die Webseite des Zentrums ist: jugend-und-erziehungshilfe.de. Auf der Webseite finden Sie detaillierte Informationen zu den angebotenen Leistungen und Veranstaltungen.

Spezialitäten und Angebote

Das Autismuszentrum Leipzig versteht sich als eine Spezialrichtung im Bereich der Jugend- und Erziehungshilfe. Die Schwerpunkte liegen auf folgenden Bereichen:

  • Beratung: Die Beratungsangebote richten sich sowohl an Menschen mit Autismus als auch an ihre Familien. Es wird Unterstützung bei der Diagnose, der Erziehung, der Schulverbindung und der Freizeitgestaltung angeboten.
  • Therapie: Das Zentrum bietet verschiedene therapeutische Angebote an, darunter Verhaltenstherapie, Ergotherapie, Logopädie und Neuropsychologische Diagnostik.
  • Fortbildungen: Für Eltern, Erziehungsberechtigte, Lehrer und andere Fachkräfte werden regelmäßig Fortbildungen angeboten, um das Verständnis für Autismus zu fördern und geeignete Unterstützungsmaßnahmen zu vermitteln.
  • Gruppenangebote: Es gibt verschiedene Gruppenangebote, beispielsweise soziale Kompetenztrainings, Selbsthilfegruppen und Spielgruppen.
  • Sonderveranstaltungen: Das Autismuszentrum Leipzig organisiert regelmäßig Sonderveranstaltungen, z.B. Workshops, Vorträge und Ausstellungen.

Die Sozialeinrichtung ist darauf ausgerichtet, eine inklusive Umgebung zu schaffen, in der sich Menschen mit Autismus und ihre Familien wohlfühlen und unterstützt werden. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, darunter Psychologen, Ergotherapeuten, Logopäden und Sozialarbeiter.

Bewertungen und Meinung

Das Autismuszentrum Leipzig genießt eine hohe Reputation und erhält von seinen Nutzerinnen und Nutzern sehr positive Rückmeldungen. Auf Google My Business gibt es 23 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung: 4.6/5. Die Bewertungen bestätigen die Kompetenz des Teams, die Qualität der Angebote und die positive Atmosphäre im Zentrum. Viele Nutzer schätzen insbesondere die individuelle Betreuung und die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Die Nutzer loben die Freundlichkeit des Personals und die hilfreichen Informationen, die sie erhalten haben. Die Möglichkeit, an Gruppenangeboten teilzunehmen und von den Erfahrungen anderer zu lernen, wird ebenfalls sehr positiv hervorgehoben.

Weitere Informationen

Das Autismuszentrum Leipzig ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Autismus. Die Einrichtung bietet eine umfassende Unterstützung und trägt dazu bei, dass Menschen mit Autismus ein selbstbestimmtes Leben führen können. Die Lage im Stadtteil Leutzsch ist gut erreichbar. Die Öffnungszeiten können auf der Webseite oder telefonisch erfragt werden. Es ist empfehlenswert, sich vorab telefonisch zu erkundigen, um einen Termin für eine Beratung oder Therapie zu vereinbaren. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, auf die individuellen Bedürfnisse der Nutzer einzugehen und eine persönliche Betreuung zu gewährleisten. Das Zentrum legt großen Wert auf eine transparente und offene Kommunikation mit seinen Nutzerinnen und Nutzern.

Bereich Beschreibung
Beratung Individuelle Beratung für Betroffene und Angehörige
Therapie Verschiedene therapeutische Angebote
Fortbildungen Schulungen für Fachkräfte und Betreuer

Das Autismuszentrum Leipzig ist mehr als nur eine Institution; es ist eine Gemeinschaft, die sich dem Wohlbefinden von Menschen mit Autismus und ihren Familien verschrieben hat. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die Unterstützung und Informationen suchen.

👍 Bewertungen von Autismuszentrum Leipzig

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Jean F.
2/5

Leider ziemlich ernüchternd und enttäuschend, da "Autismus" hier noch nach den veralteten Kriterien der 80er Jahre betrachtet wird.
Weil ich in mehr als einem Supermarkt einkaufen kann und mich nicht tagelang darauf vorbereiten musste, zum Termin am richtigen Ort zu erscheinen, war es nach Ansicht meiner Beraterin quasi ausgeschlossen, dass ich im Autismus-Spektrum sein kann.
Dass es viele hochfunktionale Autisten gibt und die Diagnosekriterien nach DSM-5 oder ICD-11 ja auch völlig andere sind, hat sich in dieser Beratungsstelle offenbar noch nicht herumgesprochen.
Die Beraterin zählte überflüssigerweise lang und breit klischeehafte Autismus-Merkmale auf, interessierte sich aber gleichzeitig nicht im Geringsten dafür, ob und was davon bei mir persönlich zutrifft. Meine Versuche, meine persönliche Betroffenheit und Belastung zu beschreiben, wurden zugleich immer wieder schnell abgebügelt.
Insgesamt ist diese Beratungsstelle einschließlich ihrer Gruppenkurse offenbar ganz auf den eng gefassten, "klassischen" Autismus zugeschnitten, während Betroffene des weiter gefassten Spektrums hier weder ein offenes Ohr noch Unterstützung erfahren.

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Katja D.
5/5

Ich habe mich allgemein beraten lassen. Ich habe sehr schnell einen Termin erhalten. Das Gespräch war umfangreich und informativ. Bei Unsicherheiten kann ich nur jeden Empfehlen sich unverbindlich und kostenlos beraten zu lassen.

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Sky
5/5

Super Beratung, hier bekommt man ausführliche antworten und Hilfestellungen. Wer Rat sucht ist hier an der richtigen Adresse! Ärzte haben für soviel Beratung garkeine Kapazität umso schöner ist es das es die Ambulanz gibt 🧩

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Ines B.
1/5

Wir haben uns im September 21 angemeldet. Jegliche Unterlagen wurden geschickt. Unser Sohn hatte da bereits die Diagnose frühkindlicher Autismus. Deshalb wollten wir schnellstmöglich auf eine Warteliste. Zum diesen Zeitpunkt sagte man uns 6 Monate warten. Okay dachten wir... Dann waren aber 6 Monate rum, ich rief an und es hieß 1 Jahr Wartezeit. Nun kann man auf dem Tacho sehen, das Jahr ist lange rum. Keinen Brief, kein Anruf, einfach nichts erhalten. Wir haben uns nach Rat der Lebenshilfe, weil die von der Einrichtung noch nie etwas gehört haben im März diesen Jahres bei der Autismus Ambulanz Wittenberg angemeldet und siehe da... Seit August ist unser Sohn in Therapie. Es läuft hervorragend und dort hat man sich sogar mehrmals bei uns gemeldet. Die Therapie findet ausschließlich Zuhause beim Kind statt, keine Fahrtzeit mit dem Kind, in der gewohnten Umgebung des Kindes und und und. Ich kann Wittenberg sehr empfehlen! Aber diese Autismusambulanz eher nicht.

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Diana G.
5/5

Sehr freundliche Beratung und Hilfe,man wurde angehört und man bekam das Gefühl nicht allein zu sein und Hilfe zu bekommen!!!

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Sabine W.
4/5

Fühlte mich danach gut beraten und informiert ,kompetente Art der Erklärung/ oder dolmetschen ,um besser zu verstehen; zumindest vom Kopf /theoretisch her. 👍🍀

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Diana W.
5/5

Sehr freundlich und hilfsbereit.

Autismuszentrum Leipzig - Leipzig
Doreen M.
5/5

Haben zeitnah einen Termin bekommen und fühlten uns gut beraten

Go up