Beratungsstelle für Erziehung- Jugend und Familie - Ansbach
Adresse: Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach.
Telefon: 09814685555.
Webseite: erziehungsberatung.landkreis-ansbach.de
Spezialitäten: Behörde.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Beratungsstelle für Erziehung- Jugend und Familie
Beratungsstelle für Erziehung, Jugend und Familie
Die Beratungsstelle für Erziehung, Jugend und Familie, eine örtliche Behörde, bietet Unterstützung und Beratung für Angelegenheiten im Bereich der Erziehung, Jugendförderung und Familienhilfe an. Diese Einrichtung ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinde- und Kreisverwaltung und dient als zentrale Anlaufstelle für viele verschiedene Fragen. Sie befindet sich im Landkreis Ansbach und ist besonders für Bewohner der Stadt Ansbach und des Umlandes von großer Bedeutung.
Adresse und Kontakt
Die Beratungsstelle ist an der Adresse Crailsheimstraße 64, 91522 Ansbach zu finden. Für direkten Kontakt kann die Telefonnummer 0981 46 85 55 55 (wie in der angeschalteten Telefonlink) angerufen werden. Eine detaillierte Beschreibung der Angebote und des Ablaufs sowie Kontaktinformationen sind auch im Internet unter der URL erziehungsberatung.landkreis-ansbach.de im Bereich der offiziellen Webseite der Landkreisverwaltung Ansbach verfügbar. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich dort über die genauen Öffnungszeiten, die Bearbeitungsgebiete und den Anmeldeprozess informieren.
Spezialitäten und Leistungen
Die zentrale Beratungsstelle bekleidet die Rolle einer Behörde, die verschiedene Aspekte des Familien- und Erziehungsbereichs anleitet, unterstützt und koordiniert. Ihre Tätigkeit erstreckt sich typischerweise auf:
- Erziehungsberatung für Eltern und Erwachsene in Bezug auf pädagogische Fragen mit Kindern und Jugendlichen.
- Beratung zu Themen wie Familienkonflikten, Scheidungen und deren Auswirkungen auf Kinder.
- Information und Unterstützung bei der Suche nach Familienhilfsangelegenheiten, Sozialhilfe oder anderen staatlichen Unterstützungsprogrammen.
- Leitung und Koordination von Maßnahmen im Rahmen der Jugendarbeit und der Förderung der Jugenderziehung.
- Koordination von Sozialdienstleistungen, die für Familien in Ansbach und Umgebung anbieten.
Die Behörde dient als zentrale Anlaufstelle, um zu erfahren, welche spezifischen Hilfsangebote im Landkreis Ansbach existieren und wie man darauf zugreifen kann. Sie verfügt über das Wissen und die Kontakte, um die verschiedenen staatlichen und kommunalen Einrichtungen im Bereich der Erziehung und Jugend zu vernetzen.
Erfahrbare Qualität und Zugänglichkeit
Eine besondere positive Eigenschaft dieser Beratungsstelle wird durch die direkte Kommunikation und die Praxisorientierung wahrgenommen. Besucher berichten, dass zugehört wird und dass die Beraterinnen und Berater konkrete Lösungsansätze entwickeln. Dies zeigt sich in Bewertungen wie dieser: "Haben mir sehr geholfen als es Probleme mit einem Kindergarten und einem Markt gegeben hat Dankeschön", sowie "Alleine schon, dass zugehört wird ist sehr hilfreich, außerdem wird nach Lösungen gekuckt". Diese positiven Rückmeldungen belegen die Effektivität der Beratungsarbeit, wobei die Fähigkeit zur empathischen Zuhör- und Lösungssuche besonders hervorgehoben wird.
Auch die Zugänglichkeit der Einrichtung wird geschätzt. Der Rollstuhlgerechte Parkplatz stellt sicher, dass auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen die Beratungsstelle erreichen können. Dies ist ein wichtiger Aspekt für eine modernen öffentlichen Verwaltung und trägt zur Barrierefreiheit bei.
Warum die Beratungsstelle wichtig ist
Die Beratungsstelle für Erziehung, Jugend und Familie in Ansbach erfüllt einen grundlegenden Bedarf in der Gemeinschaft. Sie bietet wertvolle Informationen und Unterstützung zu komplexen und emotional belastenden Themen wie Erziehungskonflikten, familiären Schwierigkeiten und der Bewältigung von Verwaltungsabläufen. Durch die zentrale Rolle als Behörde mit Spezialwissen im Bereich der Erziehung und Jugend, kann sie helfen, den richtigen Weg zu finden und die richtigen Hilfsangebote zu lokalisieren. Sie ist ein wichtiger Baustein für eine Unterstützungssystem im ländlichen Raum oder in mittelgroßen Städten wie Ansbach.