Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Ammerland - Westerstede
Adresse: Am Esch 10, 26655 Westerstede, Deutschland.
Telefon: 4488565900.
Webseite: ammerland.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung, Psychologischer Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Ammerland
⏰ Öffnungszeiten von Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Ammerland
- Montag: 08:30–12:00, 13:00–17:00
- Dienstag: 08:30–12:00, 13:00–17:00
- Mittwoch: 08:30–12:00, 13:00–17:00
- Donnerstag: 08:30–12:00, 13:00–17:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Ammerland
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Ammerland befindet sich in Westerstede und bietet professionelle Unterstützung und Beratung für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern aus dem Landkreis Ammerland. Mit einer breiten Palette an Dienstleistungen und einer kompetenten Teamarbeit, unterstützen sie die Familien in verschiedenen Lebenslagen.
Zu den Spezialitäten zählen unter anderem Sozialeinrichtungen und psychologische Beratung. Die Beratungsstelle ist auch rollstuhlgerecht und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um die Barrierefreiheit zu gewährleisten. Die Adresse ist Am Esch 10, 26655 Westerstede, Deutschland und das Telefonnummer lautet 04485 658 900. Die Webseite ist ammerland.de.
Die Beratungsstelle hat bisher keine Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei dies natürlich kein direktes Indiz für die Qualität der Dienstleistungen ist. Es wird empfohlen, direkt bei der Einrichtung nachzufragen, ob sie Erfahrungen mit ähnlichen Herausforderungen haben und was sie für Lösungen anbieten können.
Die Leistungen der Beratungsstelle reichen von allgemeinen Fragen zur Erziehung und Kindeserziehung, über psychosoziale Probleme und Konflikte in der Familie, bis hin zu spezifischen Themen wie Suchtproblematik, Schulproblemen oder sozialen Integration. Das Team besteht aus Fachkräften mit unterschiedlichen Qualifikationen wie Sozialarbeitern, Psychologen und pädagogischen Fachkräften, die ihre Expertise einbringen, um individuelle Lösungen für die Bedürfnisse der Familien zu finden.
Die Öffnungszeiten können je nach Bedarf variieren, es wird empfohlen, direkt telefonisch oder per Mail nachzufragen. Die Beratungsstelle arbeitet eng mit anderen Einrichtungen und Institutionen zusammen, um eine umfassende und integrierte Betreuung der Familien zu gewährleisten.
Insgesamt ist die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern des Landkreises Ammerland eine wertvolle Ressource für Familien in der Region, die professionelle und vertrauensvolle Unterstützung bei verschiedenen Lebenslagen benötigen.