Bodensee-Institut für systemische Therapie und Beratung GbR - Radolfzell am Bodensee
Adresse: Seestraße 17, 78315 Radolfzell am Bodensee.
Telefon: 077328902880.
Webseite: bodensee-institut.de
Spezialitäten: Berater, Weiterbildungszentrum, Familienberater, Paarberater, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Bodensee-Institut für systemische Therapie und Beratung GbR
Das Bodensee-Institut für systemische Therapie und Beratung GbR: Ein umfassendes Angebot
Das Bodensee-Institut für systemische Therapie und Beratung GbR, ansässig in Radolfzell am Bodensee, ist ein renommiertes Weiterbildungszentrum und Beratungsunternehmen mit dem Ziel, Fachkräfte und Einzelpersonen in den Bereichen systemische Therapie und Beratung zu unterstützen. Die Praxis befindet sich in der SeestraÃe 17, 78315 Radolfzell am Bodensee, und ist telefonisch unter 077328902880 erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung der angebotenen Leistungen und Informationen zur Kontaktaufnahme finden sich auf der Webseite unter bodensee-institut.de.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Das Institut zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Spezialitäten aus, das sowohl Berater als auch Weiterbildungszentren umfasst. Kernbereiche der Tätigkeit sind die Familienberatung, die Paarberatung und die Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz. Darüber hinaus fungiert das Bodensee-Institut als Schulungszentrum für vielfältige Themen im Bereich der systemischen Arbeitsweise. Das Angebot richtet sich sowohl an Professionals, die ihre Qualifikationen erweitern möchten, als auch an Einzelpersonen, die Unterstützung bei persönlichen oder beruflichen Herausforderungen suchen. Die systemische Haltung wird hier nicht nur gelehrt, sondern aktiv gelebt und in allen Interaktionen mit den Teilnehmern und Klienten zum Ausdruck gebracht.
Standort und Atmosphäre
Die Lage des Instituts in Radolfzell am Bodensee ist von Vorteil. Die Nähe zum Bodensee und die attraktive Umgebung schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre und laden zu erholsamen Pausen ein. Es wird betont, dass das Institut von Frauen geführt wird, was möglicherweise zu einer besonderen Sensibilität und Wertschätzung in der Betreuung der Klienten und Teilnehmer beiträgt. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten ausreichend Platz für Gruppenveranstaltungen und Einzelgespräche. Die Atmosphäre ist geprägt von Offenheit, Vertrauen und einem respektvollen Umgang miteinander. Es wird eine Umgebung geschaffen, in der sich die Teilnehmer wohlfühlen und sich aktiv an der Weiterbildung beteiligen können.
Zielgruppen und Zielsetzung
Die Zielgruppe des Bodensee-Instituts ist breit gefächert und umfasst Fachkräfte aus verschiedenen Branchen, die ihre Kompetenzen im Bereich der systemischen Therapie und Beratung vertiefen möchten. Dies können beispielsweise Sozialarbeiter, Therapeuten, Coaches, Trainer, Personalentwickler und Unternehmensberater sein. Auch Einzelpersonen, die sich beispielsweise in einer Paar- oder Familienberatung unterstützen lassen möchten, finden hier kompetente Ansprechpartner. Das Institut legt Wert darauf, individuelle Bedürfnisse zu erkennen und maÃgeschneiderte Angebote zu entwickeln. Die Weiterbildung soll nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten zur Anwendung in der beruflichen und privaten Praxis entwickeln. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Förderung eines wertschätzenden Umgangs miteinander und der Entwicklung von Kommunikationsfähigkeiten.
Bewertungen und Reputation
Das Bodensee-Institut verfügt über eine positive Reputation und wird von vielen Teilnehmern und Klienten hoch geschätzt. Auf Google My Business sind 12 Bewertungen verfügbar, die eine durchschnittliche Meinung von 4,3 von 5 Sternen widerspiegeln. Die Bewertungen beschreiben in der Regel eine hohe Qualität der Weiterbildungsangebote, eine kompetente Betreuung durch die Dozenten und eine angenehme Lernatmosphäre. Die Teilnehmer schätzen die abwechslungsreichen Inhalte, die durch verschiedene Dozenten gestaltet werden, sowie die gute Betreuung der Gruppen. Die systemische Haltung wird als besonders wertvoll empfunden, da sie zu einem respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander beiträgt. Viele Teilnehmer äuÃern den Wunsch nach einer Rückkehr zu den Veranstaltungen des Instituts, um den Input und den Austausch mit anderen zu genieÃen. Die Atmosphäre wird immer wieder als sehr angenehm und einladend beschrieben.
Kontaktinformationen
Adresse: SeestraÃe 17, 78315 Radolfzell am Bodensee
Telefon: 077328902880
Webseite: bodensee-institut.de