Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied - Neuwied
Adresse: Rheinstraße 69, 56564 Neuwied, Deutschland.
Telefon: 263139220.
Webseite: ekir.de
Spezialitäten: Schuldnerberatung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.
📌 Ort von Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied
⏰ Öffnungszeiten von Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied
- Montag: 08:30–11:30, 13:30–16:30
- Dienstag: 08:30–11:30, 13:30–16:30
- Mittwoch: 08:30–11:30, 13:30–16:30
- Donnerstag: 08:30–11:30, 13:30–16:30
- Freitag: 08:30–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied â Ein engagierter Partner
Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied in Neuwied ist eine gemeindenahe soziale Einrichtung, die sich der Unterstützung und Beratung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen widmet. Mit Sitz in der RheinstraÃe 69, 56564 Neuwied, bietet das Werk ein breites Spektrum an Hilfsangeboten und arbeitet eng mit dem Kirchenkreis und anderen Partnern zusammen. Die Telefonnummer lautet 263139220, und die Webseite ist ekir.de. Das Diakonische Werk versteht sich als ein Ort der Begegnung, des Vertrauens und der Wertschätzung für jeden Einzelnen.
Die Spezialisierung auf Schuldnerberatung
Eine der Kernkompetenzen des Diakonischen Werks liegt in der Schuldnerberatung. Es bietet umfassende Unterstützung für Menschen, die mit finanziellen Problemen zu kämpfen haben. Diese Beratung ist nicht nur rein formaljuristisch, sondern geht weit darüber hinaus und berücksichtigt die individuellen Lebensumstände und Herausforderungen der Betroffenen. Die Berater arbeiten eng mit Schuldnergemeinden und anderen Stellen zusammen, um eine ganzheitliche Lösung für die finanzielle Situation zu finden. Ziel ist es, die Betroffenen zu befähigen, ihre Finanzen selbstständig zu verwalten und wieder in ein stabiles finanzielles Umfeld zurückzukehren. Die Beratungen sind darauf ausgerichtet, realistische Ziele zu setzen und nachhaltige Strategien zu entwickeln. Die Erfahrung zeigt, dass eine individuelle und empathische Begleitung entscheidend für den Erfolg der Schuldnerberatung ist.
Weitere interessante Daten und Angebote
Das Diakonische Werk ist sich der Barrierefreiheit bewusst und bietet ein rollstuhlgerechter Parkplatz und ein rollstuhlgerechtes WC. Die Terminvereinbarung wird empfohlen, um eine persönliche Beratung sicherzustellen. Die Räumlichkeiten sind darauf ausgelegt, eine angenehme und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Zusätzlich zu der Schuldnerberatung bietet das Diakonische Werk weitere Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Gemeinschaft zugeschnitten sind. Dazu gehören beispielsweise:
- Erziehungsberatung: Unterstützung für Eltern und Familien in Fragen der Erziehung und Kinderentwicklung.
- Altenhilfe: Angebote zur Unterstützung von älteren Menschen im Alltag und zur Förderung ihrer Selbstständigkeit.
- Familienberatung: Unterstützung für Familien in Konfliktsituationen oder bei Erziehungsfragen.
- Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund: Unterstützung bei der Integration in die Gesellschaft und bei der Bewältigung von Herausforderungen im Alltag.
Das Diakonische Werk arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung seines Angebots und der Verbesserung seiner Dienstleistungen. Es ist stets bemüht, den sich wandelnden Bedürfnissen der Gemeinschaft gerecht zu werden und neue Wege der sozialen Unterstützung zu finden. Die enge Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Kirchenkreis und anderen sozialen Einrichtungen ermöglicht eine umfassende und koordinierte Hilfe für Menschen in Not.
Bewertungen und Qualität
Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied genieÃt einen guten Ruf in der Gemeinde. Auf Google My Business finden Sie 14 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4/5 widerspiegeln. Die Bewertungen zeigen, dass die Beratung als Klasse und perfekt empfunden wird, auch wenn sie manchmal etwas in Anspruch nimmt. Viele Betroffene schätzen die schöne Gegend und die heiÃen Nachbarn. Die Atmosphäre im Diakonischen Werk wird als freundlich und unterstützend beschrieben. Die Berater sind als kompetent, einfühlsam und zuverlässig gelobt. Es wird betont, dass die Beratung nicht nur sachlich, sondern auch menschlich ist und den Menschen in ihrer ganzen Würde begegnet. Die Geduld und das Verständnis der Berater werden als besonders wertvoll angesehen. Die langfristige Perspektive ist ein weiteres positives Merkmal, da die Beratungen darauf abzielen, nachhaltige Lösungen zu finden und die Betroffenen langfristig zu unterstützen. Insgesamt lässt sich sagen, dass das Diakonische Werk ein wichtiger Anlaufpunkt für Menschen in schwierigen Lebenssituationen ist und einen wertvollen Beitrag zur sozialen Gemeinschaft leistet.
Die Adresse: RheinstraÃe 69, 56564 Neuwied, Deutschland, ist leicht zu finden und die Telefonnummer 263139220 steht für Rückfragen und Terminvereinbarungen zur Verfügung. Die Webseite ekir.de bietet weitere Informationen über das Diakonische Werk und seine Angebote.