Evang. Diakonisches Werk Sozial- und Lebensberatung f. Schwangere - Otterbach
Adresse: Lauterstraße 10, 67731 Otterbach, Deutschland.
Telefon: 6301300080.
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Evang. Diakonisches Werk Sozial- und Lebensberatung f. Schwangere
⏰ Öffnungszeiten von Evang. Diakonisches Werk Sozial- und Lebensberatung f. Schwangere
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Evang. Diakonisches Werk Sozial- und Lebensberatung f. Schwangere - Eine umfassende Unterstützung
Das Evang. Diakonisches Werk, speziell die Abteilung Sozial- und Lebensberatung für Schwangere, bietet eine wertvolle Anlaufstelle für Frauen in dieser besonderen Lebensphase. Diese Einrichtung, mit Sitz in Otterbach, ist bestrebt, einer werdenden Mutter und ihrem Umfeld umfassende Unterstützung bei vielen Lebensfragen zu bieten. Sie versteht sich als Organisation, die auf christlichen Werten basiert, aber ihre Hilfe offen für alle Familien umfasst.
Die Mission und der Zweck des Diakonischen Werks
Grundlegendes zum Evang. Diakonisches Werk
Das Evang. Diakonisches Werk ist eine große Organisation innerhalb der evangelischen Kirche in Deutschland. Es engagiert sich seit jeher in sozialer Arbeit und Gemeindedienst. Sein Leitgedanke ist die Überbrückung sozialer Defizite und die Unterstützung benachteiligter Bevölkerungsgruppen. Oft ist es auch als Verein oder eingetragener Verein in seiner Struktur tätig und finanziert sich durch Spenden, Stiftungen und den Kirchenbeitrag.
In der Gemeinde Otterbach, gelegen in der Region Kaiserslautern (Landkreis Rhein-Hunsrück), vertritt das Diakonische Werk Ortskirchengemeinden in seiner sozialen Verantwortung. Die Einrichtung Sozial- und Lebensberatung für Schwangere ist ein wichtiger Bestandteil dieser lokalen Aktivitäten.
Spezialisierte Beratung für Schwangere
Die spezielle Abteilung für Schwangere konzentriert sich auf die ganzheitliche Betreuung von Frauen während ihrer Schwangerschaft. Dies umfasst Informationen zu gesundheitlichen Aspekten, psychologischen Belastungen, praktischen Herausforderungen wie der Steuerung des Berufslebens oder der Vorbereitung auf das neue Familienmitglied, aber auch Unterstützung bei Fragen der Familienplanung oder Frühescheidungsberatung. Die Mitarbeiter*innen verfügen über entsprechende Fachkenntnisse und stellen sicher, dass die Beratung vertraulich und individuell erfolgt.
Angebot und Dienstleistungen
Sozialberatung in verschiedenen Lebensbereichen
Das Angebot des Diakonischen Werks in Otterbach umfasst nicht nur Schwangerschaftsberatung, sondern auch Hilfe bei sozialen Fragen. Dazu gehören Unterstützung bei der Bewältigung sozialer Schwierigkeiten, Beratung in rechtlichen Angelegenheiten, Vermittlung von Hilfsangeboten sowie sprachliche Unterstützung (insbesondere für Migranten). Eine besondere Stärke wird auf die Unterstützung von fremden Familien und der Integration von Migranten als auch als deutscher Familie gesehen.
Die Verein Struktur ermöglicht es der Einrichtung, gezielt Projekte zu initiieren und umzusetzen, die den Bedarf der Gemeinde Otterbach ansprechen. Die Mitarbeiter*innen sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Zuvorkommendheit, wie es in mehreren Bewertungen hervorgehoben wird.
Persönliche Betreuung und Fachkompetenz
Eine wesentliche Kompetenz liegt in der persönlichen Betreuung. Besucher*innen können sich auf ein kompetentes Team verlassen. Ein besonderer Dank wird oft für die Arbeit von Herrn Jacobo de Vial Armbruster oder anderen Mitarbeitenden erwähnt, die durch ihren Fleiß und Einsatz Anerkennung finden. Die Beratung erfolgt in einem gemütlichen Ambiente, das den Menschen die gesprochene Sprache nimmt und sie sich wohlfühlen lässt.
Informationen zu den Räumen
Die Adresse der Beratungsstelle ist Lauterstraße 10, 67731 Otterbach. Der Telefonanruf ist unter der Nummer 06301 300080 möglich. Da die Webseite nicht bereitgestellt werden konnte, ist das telefonische Kontaktieren der direkte Weg zur Beratung. Die Einrichtung ist barrierefrei gestaltet und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen willkommen zu heißen.
Standort und Anfahrt
Die Beratungsstelle befindet sich in Otterbach, einer Stadt im Landkreis Rhein-Hunsrück in der Region Kaiserslautern. Die genaue Adresse ist Lauterstraße 10. Um zur Beratungsstelle zu gelangen, kann man verschiedene Verkehrsmittel nutzen, sei es das Auto (mit dem Hinweis auf den barrierefreien Parkplatz), öffentlicher Nahverkehr oder das Fahrrad. Otterbach ist für viele Nachbarorte gut erreichbar.
Verkehrsmittel | Voraussichtliche Fahrzeit (Annäherung) | Hinweis |
---|---|---|
Auto | ca. 15-30 Minuten von Kaiserslautern | Barrierefreier Parkplatz vorhanden |
ÖPNV | ca. 30-60 Minuten abhängig vom Verkehr | Info zum Nahverkehr in der Region erfragen |
Fahrrad | ca. 10-20 Minuten, je nach Fitness | Empfohlen für kurze Strecken und Nachhaltigkeit |
Die Meinung der Nutzer: Bewertungen
Das Diakonische Werk in Otterbach wird von den meisten Nutzer*innen positiv bewertet. Auf Google My Business sind insgesamt 8 Bewertungen zu finden, was ein Zeichen für eine regelmäßige Nutzung der Beratungsstelle durch verschiedene Personen darstellt. Die durchschnittliche Bewertung liegt sehr gut bei 5 Sternen. Diese hohen Zahlen spiegeln die Zufriedenheit der Klient*innen wider.
Die positiven Bewertungen betonen wiederholt die hilfreiche Anlaufstelle für Familien. Besonderen Wert wird auf die freundliche und zuvorkommende Unterstützung der Mitarbeiter*innen gelegt. Auch die Hilfe bei spezifischen Problemen wird gelobt, insbesondere im Bereich der Unterstützung von Migrantenfamilien. Die Anerkennung der Fleißigkeit einzelner Mitarbeiter*innen zeigt, wie sehr die persönliche Leistung im Rahmen der Beratung geschätzt wird. Diese Bewertungen unterstreichen die Qualität des Angebotes und die Bedeutung der Arbeit für die Gemeinde Otterbach.
Weitere Informationen und Empfehlungen
Für Personen, die Unterstützung während der Schwangerschaft suchen, ist das Evang. Diakonisches Werk in Otterbach eine hervorragende Adresse. Hier werden sensible Fragen ernst genommen und professionell behandelt. Besonders zu empfehlen ist die Einrichtung für alle Familien, die Hilfe und Rat benötigen, wobei der Fokus auf Unterstützung auch außerhalb der Schwangerschaftszeit liegen kann.
Manche Schwangere profitieren von einem psychologischen Gespräch im Rahmen der Beratung, um Ängste zu besprechen oder Bestätigung zu bekommen. Auch praktische Fragen zum Alltag in der Schwangerschaft, zum Umgang mit Schwangerschaftsvergiftung oder zur Vorbereitung auf das Babys Zimmer können hier geklärt werden. Die Beratung ist vertraulich und bietet einen sicheren Raum für alle Lebensfragen.
Fazit
Das Evang. Diakonisches Werk mit seiner Sozial- und Lebensberatung für Schwangere in Otterbach ist ein lebendiges Beispiel für soziale Arbeit in der Gemeinde. Als Verein strukturiert, bietet es umfassende Unterstützung für werdende Mütter und ihre Familien. Die positive Resonanz in den Bewertungen bestätigt die hervorragende Arbeit, die das Team in Otterbach leistet. Die Einrichtung ist modern gestaltet und bietet allen Menschen, einschließlich Migranten und Menschen mit Behinderungen, Zugang zu Informationen und Hilfe. Die Freundlichkeit und der Einsatz der Mitarbeiter*innen sind dabei besonders geschätzt. Für Schwangere oder Familien, die Unterstützung suchen, ist diese Beratungsstelle nachdrücklich empfohlen.