Familienbundzentrum Engerwitzdorf - Engerwitzdorf

Adresse: Gusenbachstraße 3a, 4209 Engerwitzdorf, Österreich.
Telefon: 6648524353.
Webseite: ooe.familienbund.at
Spezialitäten: Familienservicezentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Familienbundzentrum Engerwitzdorf

Familienbundzentrum Engerwitzdorf Gusenbachstraße 3a, 4209 Engerwitzdorf, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Familienbundzentrum Engerwitzdorf

  • Montag: 08:30–11:30
  • Dienstag: 08:30–11:30
  • Mittwoch: 08:30–11:30
  • Donnerstag: 08:30–11:30
  • Freitag: 08:30–11:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Familienbundzentrum Engerwitzdorf

Das Familienbundzentrum Engerwitzdorf befindet sich an der Adresse Gusenbachstraße 3a, 4209 Engerwitzdorf, Österreich und ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Familien in der Region. Das Zentrum bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten, die darauf abzielen, Familien zu unterstützen und ihr Zusammenleben zu erleichtern.

Einige der Hauptmerkmale und Angebote des Familienbundzentrums Engerwitzdorf sind:

  • Familienservicezentrum: Das Zentrum bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, einschließlich Beratung, Informationsveranstaltungen und Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Das Familienbundzentrum Engerwitzdorf verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um das Zentrum für Familien mit besonderen Bedürfnissen zugänglicher zu machen.

Um weitere Informationen über das Familienbundzentrum Engerwitzdorf zu erhalten oder die angebotenen Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, kann man sich an die folgende Kontaktdaten wenden:

Telefon: 6648524353

Webseite: ooe.familienbund.at

Das Familienbundzentrum Engerwitzdorf hat sich in der Gemeinschaft als wichtiger Partner für Familien etabliert und trägt dazu bei, das Zusammenleben und die Integration von Familien in der Region zu fördern.

Go up