Haus Aichele - Beuren

Adresse: Alte Steige 17, 72660 Beuren.
Telefon: 070259116970.
Webseite: haus-aichele.de
Spezialitäten: Kinderheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 14 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Haus Aichele

Haus Aichele: Einzigartiges Kinderheim in Beuren

Haus Aichele ist ein traditionsreiches Kinderheim in Beuren, das sich seit Jahrzehnten um das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen bemüht. Die Anlage befindet sich in einer ruhigen und grünen Umgebung, ideal für ein entspanntes und sicheres Aufenthalt für die jungen Gäste.

Adresse: Alte Steige 17, 72660 Beuren
Tel: 070259116970
Web: haus-aichele.de

Spezialitäten und Angebote

  • Kinderheim mit langjähriger Erfahrung und guter Reputation
  • Entwicklung und Förderung von Kindern und Jugendlichen im Fokus
  • Sicherer und familiärer Aufenthalt in grüner Umgebung

Sonstige interessante Informationen

  • Rollstuhlgerechter Parkplatz steht zur Verfügung

Bewertungen

Das Haus Aichele hat eine gute Bewertung von 4,3 von 5 Sternen auf Google My Business erhalten. Insgesamt gibt es 14 Bewertungen, die von den Gästen abgegeben wurden. Die Bewertungen zeigen, dass das Kinderheim sowohl für die Kinder als auch für die Eltern einen angenehmen Aufenthalt bietet und auf die Bedürfnisse der jungen Gäste eingehen kann.

👍 Bewertungen von Haus Aichele

Haus Aichele - Beuren
christine B.
5/5

Eine hervorragende Einrichtung

Jedes Kind steht im Mittelpunkt seiner Geschichte.
Jedes Kind ist vollwertiges Mitglied der Hausgemeinschaft.
Jedes Kind hat seinen festen Platz in seiner eigenen Familie.

Die individuellen therapeutischen Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes sind eingebettet in einen Alltag, der von stabilen Abläufen und Strukturen sowie von verlässlichen Bezugspersonen geprägt ist.
Die begleitende Familientherapie richtet den Blick auf das Beziehungsumfeld des Kindes. Ihr Ziel ist vor allem, dass ein Kind in seine Familie zurückkehren kann, um dort in förderlichen Beziehungen und gutem Rahmen erwachsen werden zu können.
Das ganzheitliche Konzept des Hauses wird von den Mitarbeitern im Team engagiert vertreten und umgesetzt. Außerhalb des Hauses verläuft die Zusammenarbeit, z.B. mit Schulen, sehr verantwortlich und kompetent.
Als Lehrerin der örtlichen Schule habe ich diese wertvolle Kombination von unterstützenden Elementen in der Arbeit mit vielen Kindern des Hauses Aichele direkt miterlebt und begleitet. Ich habe oft gesehen, wie im Lauf der Zeit Belastendes für ein Kind an Bedeutung verlieren konnte und der Weg zu einem fröhlichen und ausgeglicheneren Dasein frei wurde.
Auch schulisch konnten sich die meisten Kinder gut weiterentwickeln.

Haus Aichele - Beuren
Sabine S.
5/5

Ich kann nur Danke sagen. Dieses Haus hat unserer Familie viel geholfen. Man muss sich öffnen und auch bereit sein seine Seite zu betrachten. Meinem Sohn geht es heute gut. Er hat viel gelernt. Und die ganzen Therapeuten haben es echt nicht leicht. Deswegen großes Lob und 5 Sterne.

Haus Aichele - Beuren
Markú O. D.
5/5

Es tut mir wirklich weh zu lesen, wie sich Menschen hier gegenüber dem Haus Aichele äußern. Ich habe dort mein freiwilliges soziales Jahr machen dürfen und habe nichts was in Richtung "schlechter Hygiene", "Verwahrlosung von Kindern" oder "nicht erbrachter Therapiehilfe" geht erfahren.
Die Sozialpädagogen, die Therapeuten sowie das restliche Personal und auch wir FSJler und Zivis haben immer großen Wert darauf gelegt, dass es den Kindern gut geht und sie sich im Haus Aichele geborgen fühlen, es gab 3 Mahlzeiten am Tag, Hausaufgabenhilfe und zahlreiche Freizeitangebote, Ausflüge so wie ein großes tolles Sommerfest zusammen mit den Eltern. Vom FSJler gabs sogar manchmal mehr Süßis als eigentlich erlaubt 😉
Natürlich kann es in so einer Einrichtung nicht immer glatt und ohne Stolpersteine laufen aber wenn es leicht wäre, wäre es auch kein psychotherapeutisches Kinderheim. Man darf den oft hohen Stresslevel der Mitarbeiter nicht vergessen., Und ich erlebe heute an meiner Partnerin, die als Sozialpädagogin an einem Kindergarten arbeitet das gleiche, das schon damals im Haus Aichele galt: Es ist ein harter Job, ein unterbezahlter Job und manchmal auch ein seelisch belastender Job. Dass einem da als Erzieher manchmal was durch die Lappen geht muss verzeihlich sein! Der einzige Dank ist oft ein Lächeln der Kinder. Und davon habe ich damals verdammt viele gesehen. Zu viele, als das ich es gerechtfertig fände, diese Einrichtung mit 1 Sterne Bewertungen zu zerstören. Die Gründe dahinter lasse ich mal außen vor.
Ich habe sogar noch zu einem Kind von damals Kontakt. Er ist mittlerweile verlobt, hat eine Ausbildung gemacht und lebt seit vielen Jahren glücklich mit seiner Partnerin zusammen. Dazu hat mit Sicherheit auch die Arbeit im Haus Aichele beigetragen.
Unter anderen Umständen hätte ich der Einrichtung vielleicht auch nicht unbedingt 5 Sterne gegeben, aber hier muss man gegen viel ungerechtfertigtes Negatives anarbeiten. Deshalb 5 Sterne. Punkt aus basta!
Haus Aichele, weiter so!

Haus Aichele - Beuren
Diana S.
5/5

Schöne Einrichtung, angenehmes Team, wertvolles Konzept.

Haus Aichele - Beuren
Doris M.
5/5

Engagierte Menschen, die sich mit enorm viel Energie und Herzblut den Kindern widmen. Vielen Dank für viele gute und wichtige Jahre.

Haus Aichele - Beuren
Rene L.
4/5

Toll

Haus Aichele - Beuren
Nina L.
1/5

Haus Aichele - Beuren
Kim F.
5/5

Go up