Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. - Neuwied
Adresse: Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, Deutschland.
Telefon: 263139070.
Webseite: fbs-neuwied.de
Spezialitäten: Katholische Schule, Verein, Bildungseinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkplätze an der Straße.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00, 14:30–16:30
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 09:00–12:00, 14:30–16:30
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V.: Ein Ort der Bildung und Gemeinschaft
Die Katholische Familienbildungsstätte (KFSt) Neuwied e.V. ist eine etablierte und geschätzte Bildungseinrichtung im Herzen von Neuwied. Mit ihrer Adresse in der Wilhelm-Leuschner-StraÃe 5, 56564 Neuwied, bietet die KFSt eine vielfältige Palette an Angeboten für Familien, Eltern und Interessierte. Das Telefon der Einrichtung lautet 263139070, und die Webseite unter fbs-neuwied.de ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen.
Ãber die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied
Die KFSt Neuwied versteht sich als ein wichtiger Anlaufpunkt für die katholische Gemeinschaft und bietet ein breites Spektrum an Bildungsangeboten, die auf die Bedürfnisse und Herausforderungen moderner Familien zugeschnitten sind. Sie ist ein Verein mit gemeinnützigen Zielen und legt groÃen Wert auf eine offene und inklusive Atmosphäre. Die Katholische Schule, die die KFSt betreibt, ist ein besonderer Schwerpunkt, der eine ganzheitliche Erziehung und Förderung von Kindern und Jugendlichen anstrebt.
Spezialitäten und Angebote
- Familienkurse: Die KFSt bietet eine Vielzahl von Kursen für Eltern mit Kindern jeden Alters an, von Krabbelgruppen über Eltern-Kind-Gruppen bis hin zu Themen wie Erziehung, Kommunikation und Familienleben.
- Fortbildungen für Erwachsene: Es gibt auch spezielle Angebote für Erwachsene, die sich beispielsweise mit Themen wie Glaubensfragen, sozialer Gerechtigkeit oder interreligiösem Dialog auseinandersetzen möchten.
- Themenwochen und -abende: RegelmäÃig werden Themenwochen und -abende zu aktuellen Fragen der Familie und Gesellschaft veranstaltet.
- Wochenendseminare: Die KFSt bietet auch Wochenendseminare zu spezifischen Themen an, die eine vertiefende Auseinandersetzung ermöglichen.
- Ferienangebote für Kinder und Jugendliche: Im Sommer werden spezielle Ferienangebote für Kinder und Jugendliche angeboten, die Spaà und Bildung verbinden.
Barrierefreiheit und Inklusion
Die KFSt Neuwied legt groÃen Wert auf Barrierefreiheit und Inklusion. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, es steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung, und es gibt ein rollstuhlgerechtes WC. Darüber hinaus versteht sich die KFSt als ein sicherer Ort für Transgender-Personen und ist LGBTQ+-freundlich. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität ist die KFSt somit ein gut erreichbarer Ort.
Parkmöglichkeiten und Bewertungen
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen gebührenpflichtige Parkplätze an der StraÃe zur Verfügung. Aktuell gibt es jedoch keine Bewertungen auf Google My Business, was die Gelegenheit bietet, die KFSt selbst kennenzulernen und ihre Angebote zu entdecken. Die durchschnittliche Meinung beträgt derzeit 0/5, was darauf hindeutet, dass die Einrichtung noch keine Möglichkeit hat, ihre positiven Aspekte zu kommunizieren.
Kontakt und Adresse
Adresse: Wilhelm-Leuschner-StraÃe 5, 56564 Neuwied, Deutschland
Telefon: 263139070
Webseite: fbs-neuwied.de
Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied e.V. ist ein wertvoller Beitrag zur Förderung von Familien und zur Stärkung der katholischen Gemeinschaft. Die offene und inklusive Atmosphäre, die Barrierefreiheit und die vielfältigen Angebote machen die KFSt zu einem attraktiven Ort für Menschen jeden Alters und Glaubens.