Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein

Adresse: Hans Kudlich-Straße 14, 5640 Bad Gastein, Österreich.
Telefon: 643425230.
Webseite: klinikum-austria.at
Spezialitäten: Rehaklinik, Krankenhaus, Poliklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 37 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.

📌 Ort von Klinikum Bad Gastein

Klinikum Bad Gastein Hans Kudlich-Straße 14, 5640 Bad Gastein, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Klinikum Bad Gastein

  • Montag: 07:00–20:00
  • Dienstag: 07:00–20:00
  • Mittwoch: 07:00–20:00
  • Donnerstag: 07:00–20:00
  • Freitag: 07:00–20:00
  • Samstag: 07:00–20:00
  • Sonntag: 07:00–20:00

Klinikum Bad Gastein

Beschreibung des Klinikums Bad Gastein

Das Klinikum Bad Gastein ist eine Reha-Klinik mit einer Vielzahl von Spezialitäten und liegt in der Stadt Bad Gastein, Österreich.

Die Adresse des Klinikums ist: Hans Kudlich-Straße 14, 5640 Bad Gastein, Österreich.

Das Telefonnummer des Klinikums ist: 643425230.

Die Webseite des Klinikums ist: klinikum-austria.at.

Spezialitäten

Das Klinikum Bad Gastein bietet eine Vielzahl von Spezialitäten an, darunter:

  • Rehaklinik
  • Krankenhaus
  • Poliklinik

Andere interessante Daten

Das Klinikum Bad Gastein bietet auch noch einige weitere interessante Daten an, darunter:

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Klinikum Bad Gastein hat 37 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 3,8/5.

Die Kunden loben die engagierten Therapeutinnen und Therapeuten, das freundliche Servicepersonal und die perfekte Sauberkeit im Haus.

Einige Kunden empfehlen jedoch, dass die Ärzte sich mehr Zeit für die Patienten nehmen sollten.

Das Klinikum Bad Gastein liegt in einer schönen Umgebung und bietet viele Wanderwege, die zum Verweilen einladen. Die Kurkonzerte in Bad Gastein sind auch ein Highlight.

Die Stadt Bad Gastein ist eine beliebte Touristenziel und bietet viele Möglichkeiten für Erholung und Unterhaltung.

👍 Bewertungen von Klinikum Bad Gastein

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
Anni S.
5/5

Ein großes Lob an die sehr engagierten Therapeutinnen und Therapeuten, das freundliche Servicepersonal und die perfekte Sauberkeit im Hause. Lediglich die Ärzte sollten sich etwas mehr Zeit für die Patienten nehmen.
Viele Wanderwege laden zum Verweilen ein. Die Kurkonzerte in Bad Gastein geben einem Zeit, die Seele baumeln zu lassen. Eine tolle Einrichtung👍

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
Michael D.
5/5

Ein rundum perfekter REHA Aufenthalt.
Ich kann/darf/muss sämtlichen Mitarbeitern größtes Lob als auch höchste Kompetenz aussprechen. Die Kompetenz der Ärzte und Therapeuten ist sensationell! Es wird auf einen Menschen eingegangen, Dialoge geführt, erklärt, gesprochen - kurz man fühlt sich hier richtig gut aufgehoben! Erfährt viele Details zu der Krankheit, Möglichkeiten, etc.
Das Essen ist ein Wahnsinn - die Mitarbeiter im Service sind extrem zuvorkommend, geduldig und ich muss auch sagen: Hut ab! Bei manchen Besuchern diese Ruhe zu halten, eine Meisterleistung!
Die Sauberkeit ist absolut Spitze - das Reinigungsteam ist sehr gut organisiert und nimmt Hygiene sehr ernst!
Die Mitarbeiterinnen im Büro bzw. Rezeption sind extrem professionell und kompetent!

Corona - Covid-19 Prävention funktioniert seitens dem Klinikum einwandfrei, man fühlt sich sehr sicher. Sämtliche angestellten Personen verhalten sich vorbildlich und souverän! Die Patientenseite hat leider nicht immer diese Ansicht.

Alles in Allem ein super Aufenthalt, der mir, meiner Krankheit und meinem Rücken enorm viel weitergeholfen hat. Leider war der Heilstollen aufgrund Corona geschlossen, dafür kann das Klinikum natürlich nichts!

Wünsche dem Klinikum und seinen Mitarbeitern und Innen (divers hab ich nicht gesehen) Alles erdenklich Gute für die nächste herausfordernde Zeit! Freue mich auf ein Wiedersehen!

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
Sabine S.
5/5

Ich bin hier zum ersten Mal auf Reha. Aus meiner Sicht ist diese Klinik besonders gut. Sowohl die Ärzte, als auch die Therapeuten und auch das restliche Personal sind sehr nett und freundlich. Es werden sinnvolle Therapien verschrieben und die Therapien werden dann auch hoch kompetent durchgeführt. Ich bin sehr froh, dass ich hier gelandet bin und bedanke mich bei allen, die dort für die Patienten arbeiten. Sehr auffällig ist hier auch die extrem gründliche Sauberkeit und die tolle Küche. Dazu kommt noch die wunderbare Umgebung. Ich kann das Haus nur jedem empfehlen, der eine Reha machen will.

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
Lena K.
2/5

Die Ärzte sind eine einzige Katastrophe, gehen auf keinen der Wünsche ein. Keine Behandlung für meine Finger welche ich nach Schulter OP nicht abbiegen kann, ich soll daheim zum Therapeuten gehen. Bei Blasenentzündung wird man vertröstet zu warten. Es gibt keine Tabletten für Migräne. Ich wollte auch mehr Therapie, bekam danach weniger, nur 3 am Vormittag. Die Vorträge sind ein Witz, wie im Kindergarten, zum ausfüllen, was niemand angeschaut hat.. Ich habe kaum Vortschritte gemacht. Das schöne war die Gegend trotz schlechterm Wetter. Ich kann die Reha nicht weiter empfehlen 😔

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
W. S.
2/5

Anfang der 3.Woche erfuhren wir von anderen Patienten, dass Corona im Klinikum grassiert. Dieser Umstand wurde vom Personal verschwiegen und es wurden keine Maßnahmen getroffen, d.h. zum Beispiel, dass die Leute munter im Lift ohne Maske fuhren. Wir mieden zwar den Lift, trotzdem brach bei meinem Mann zu Hause am 2.Tag die Krankheit aus und er steckte auch gleich einige Familienmitglieder an. So etwas Unprofessionelles hab ich noch niemals gesehen - Nie wieder Klinikum Bad Gastein!

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
Wilhelm R.
5/5

Ich war auf Reha nach einer Knie-OP und wurde da bestens betreut! Die Therapeuten, die Küche, die Reinigungsmitarbeiter alle sind zu 100 % bemüht und tun alles um den Aufenthalt so angenehm und gewinnbringend wie möglich für den Gast zu gestalten. Einen kleines Minus muß ich den Ärzten geben, hier wäre noch ein wenig Luft nach oben. Dennoch 5 Sterne und wenn möglich, komme ich sehr gerne wieder!

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
Andreas D.
4/5

Zum Haus:
Mit der Therapie und weiteren Behandlungen war ich sehr zufrieden, meine Therapeutin Fr Grims würde ich als Engel bezeichnen, meinen Masseur Hr Thurner bewerte ich sehr kompetent und spaßig, was alles viel leichter macht. Zu den anderen Therapien kann ich nur die Note sehr gut vergeben. Die Küche ist gut, auch wenn man einiges besser würzen könnte.
Was mir fehlt:
Ich vermisse eine Walking Gruppe auch ein Kneipp weg wäre toll.
Was ich nicht gut finde:
Im Keller gibt es ein Getränkeautomat der bei Ankunft 2 Tage funktionierte danach nicht mehr. Nach Nachfrage wusste keiner so recht, wer zuständig sei und nach 4 Wochen Reha noch immer kaputt war

Klinikum Bad Gastein - Bad Gastein
H H.
1/5

Die guten Zeiten sind hier definitiv vorbei. Einzelzimmerwunsch darf man angeben . Klinikum muss aber nicht dem Wunsch nachkommen. Man darf sich dann mit einem wild fremden das Zimmer teilen. Ganz mein Humor. Bittsteller Patient wie bei vielen Wünschen. Reha beantragt . Mein Arzt schlägt Bad Gastein vor . Heilstollen wurde nicht genehmigt von PVA . Klinikum Bad Gastein bietet auch nicht mehr wie früher Schnupperfahrten an .. lehnt auch meinen Antrag als privat Patient ab das selber zu zahlen... da ich so viele Therapien habe. Fakt ist : nachmittag meistens frei . Die Therapien sind Einheiten von 20 Minuten. Physio bestand aus kraftkammer und schröpfen . Da hab ich zu Hause bessere Therapeuten. Meine Geräte wurden neu eingestellt weil die ursprüngliche Therapeutin das bei der ersten Einheit falsch gemacht hat. Ich hatte in Folge also Schmerzen. Individualität ist hier nicht gegeben. Im Prinzip gleiches für jeden. Weder der physioherapeut noch irgendwer beschäftigt sich wirklich mit den einzelnen Diagnosen.THERMALBAD sollte man 2 h ruhen. Hier hat man im anschluss Rad fahren. Einteilung durch computer. Ohne Zeit berücksichtigt fürs umziehen. Folge:man wird am laufenden Band getadelt das man zu spät kommt. Essenszeiten. fix. Ein verschieben trotz fixer Tische nicht möglich. Leute. Ich zahle das alles selber (3 Jobs und Beiträge )und will individuell und bestens betreut werden. Das hab ich in jeder kur . Kartoffelsalat aus dem Eimer deckt sich nicht mit grüner Haube. Ich könnte noch vieles schreiben. Letztlich kommt man sich vor wie ein unmündiger Erwachsener . Die Raucher dürfen in einer ziehenden Kammer stehen. Kennt man bei Kuren anders. Berg Touren- man hat ja oft nachmittags frei - in 3 h (Essen fix ) Bewegung wird hier also auch nicht unterstützt. NIE mehr Klinikum . Es gibt hier kuranstalten die das deutlich kundenorientierter machen . Ich bin hier zur Erholung meines Körpers und wer beim Vortrag ( jede menge dabon und nicht bedarfsgerecht)aufgepasst hat weiss da gehört mehr dazu. Wir selbständigen müssen uns 3 Wochen frei nehmen . Für unseren Körper der viel leistet . Viel Arbeit davor und mehr Arbeit nach der Kur. Da erwarte ich top Betreuung und nicht schema f. Das kann ich mir auch nicht leisten sonst hab ich keine Kunden!! Apropos kundenorientiert . Keine sauna . 2 h Schwimmbad und infrarot bzw radfahren ... kraftkammer geschlossen. Das macht die viele Freizeit zum Highlight und versüßt den Aufenthalt

Go up