Mag. Andrea Hammerer - Glasenbach
Adresse: F.-W.-Raiffeisen-Straße 1, 5061 Glasenbach, Österreich.
Telefon: 6506550600.
Webseite: andrea-hammerer.at
Spezialitäten: Psychotherapeut/in.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Mag. Andrea Hammerer
⏰ Öffnungszeiten von Mag. Andrea Hammerer
- Montag: 09:00–19:00
- Dienstag: 09:00–19:00
- Mittwoch: 09:00–19:00
- Donnerstag: 09:00–19:00
- Freitag: 09:00–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Portrait von Mag. Andrea Hammerer
Mag. Andrea Hammerer stellt eine hochqualifizierte Fachperson dar, die sich in ihrem spezialisierten Bereich der Psychotherapie hervorragend etabliert hat. Ihre fachliche Expertise als diplomierte Psychotherapeutin ist der Kern ihrer beruflichen Tätigkeit, die sie für viele Menschen mit psychischen Belastungen oder persönlichen Schwierigkeiten zugänglich macht. Personen, die auf der Suche nach geordnetem psychologischem Unterstützungssystem sind, würden von ihren Dienstleistungen profitieren, da sie sowohl professionelles Wissen als auch empathisches Verständnis für verschiedene psychische Herausforderungen bieten. Hammerer's berufliche Hingabe zur Förderung ihres Patientenwohls ist in ihrer Arbeitsweise deutlich sichtbar und spiegelt sich in den positiven Rückmeldungen wider, die sie erhalten hat.
Standort und Erreichbarkeit
Ihre Praxis befindet sich in der F.-W.-Raiffeisen-Straße 1 in Glasenbach, Bezirk Mürzzugspitz, NÖ, Österreich. Glasenbach ist eine kleine Gemeinde in Niederösterreich, etwa 20 Kilometer nördlich von Wien gelegen. Die Adresse ist für Personen mit einem Fahrzeug gut ausgeschildert und erreicht über die Landstraße. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sollte eine vorabige Prüfung der Zugänglichkeit vorgenommen werden, obwohl die Praxis normalerweise barrierefrei gestaltet ist. Der Aufenthalt in Glasenbach bietet eine ruhige und entspannte Umgebung, die für viele Therapiestunden hilfreich sein kann.
Für die praktische Umsetzung der Behandlung wird empfohlen, den genauen Terminvereinbarung-Termin einzuhalten. Bei der Anfahrt ist es ratsam, ausreichend Fahrplanreserve einzuplanen, da es von der aktuellen Verkehrslage abhängt. Ein WC ist für die Gäste der Praxis vor Ort verfügbar, was für längere Sitzungen oder bei eingeschränkter Mobilität eine wichtige Einrichtung darstellt.
Kontaktmöglichkeiten
Zur Vereinbarung eines Erstgespräches oder für Rückfragen stehen verschiedene Kontaktwege zur Verfügung:
- Telefonische Kontaktaufnahme: Unter der Nummer 6506550600 kann man direkt mit Mag. Andrea Hammerer sprechen oder Informationen anfordern. Diese Möglichkeit ist besonders praktisch für dringende Fragen oder um schnell eine Rückmeldung zu erhalten.
- Online-Angebot: Unter der Webseite andrea-hammerer.at finden Interessierte detaillierte Informationen über ihre Arbeitsweise, ihre Qualifikationen und ggf. über verfügbare Termine. Viele Psychotherapeuten bieten mittlerweile die Möglichkeit, Termine online zu vereinbaren.
Erfahrung und Fachbereiche
Als Mag. Andrea Hammerer verfügt sie über umfangreiche Erfahrung in der Psychotherapie. Ihre spezifische Ausbildung und ihr fortlaufendes Fortbildungsbewusstsein ermöglichen es ihr, mit einer Vielzahl psychischer Probleme umzugehen. Die Behandlungsbereiche erstrecken sich typischerweise über:
- Individuelle Psychotherapie für Erwachsene mit diversen psychischen Störungen und Belastungen
- Krisenintervention und emotionale Stabilisierung
- Suchttherapie und Begleitung durch Suchtprobleme
- Angststörungen und deren Bewältigungsstrategien
- Depressionsbehandlung durch langfristige therapeutische Begleitung
Die Behandlung folgt modernen psychotherapeutischen Methoden, wobei die individuelle Bedürfnisstruktur jedes Patienten berücksichtigt wird. Die Verbindung zwischen persönlichen Umständen und traumatischen Erlebnissen wird besonders aufgearbeitet, um langfristige Heilung zu ermöglichen.
Erfolgsnachweis und Bewertungen
Eine wichtige Bestätigung für die Qualität ihrer Arbeit sind die positiven Bewertungen, die Mag. Andrea Hammerer online erhalten hat. Obwohl nur eine begrenzte Anzahl von Google My Business-Bewertungen vorliegt, konzentrieren sich alle positiven Stimmen auf Aspekte wie Empathie, fachliche Kompetenz und das Gefühl der Sicherheit in ihrer Praxis. Eine Durchschnittliche Meinung von 5/5 unterstreicht deutlich die hohe Zufriedenheit der bisherigen Klienten. Bewertungen wie "Hier fühle ich mich bestens aufgehoben und verstanden" zeigen, dass ihre Methode einer menschlichen Zuwendung entspricht, die vielen Fachpersonen fehlt.
Die Kombination aus fachlicher Exzellenz und persönlicher Fürsorge macht Mag. Andrea Hammerer zu einer hervorragenden Wahl für Menschen, die Unterstützung suchen. Sie bietet einen sicheren Raum für Gespräche und fördert den Heilungsprozess durch ihre einfühlsame Art und fundierte Fachkenntnisse.
Relevante Informationen für Interessierte
Für Personen, die auf der Suche nach Unterstützung in psychischen oder emotionalen Herausforderungen sind, sind folgende Punkte besonders relevant:
- Vereinbarung eines Termins ist der erste Schritt. Direkte Kommunikation via Telefon oder Website erleichtert diesen Prozess erheblich.
- Die Praxis in Glasenbach bietet Ruhe und Konzentration für die Therapiegespräche.
- Die Verfügbarkeit eines WC vor Ort ist praktisch für längere Sitzungen oder bei speziellen Bedürfnissen.
- Die Psychotherapie ist für viele Krankenkassen abdeckt. Interessierte sollten sich vorab über die Kosten und Verabredungen bei ihrer Krankenkasse informieren.
- Die Behandlung folgt ethischen Grundsätzen der Psychotherapie, wobei Vertraulichkeit und professionelle Grenzen gewahrt werden.
Der konsequente Ansatz von Andrea Hammerer
Was Mag. Andrea Hammerer besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, sowohl wissenschaftliches Fachwissen mit einfühlsamer Praxis umzusetzen. Sie versteht es, komplexe psychische Zusammenhänge verständlich darzustellen und individuelle Lösungswege aufzuzeigen. Die ausdrückliche Anerkennung ihrer Arbeit durch ihre Klienten, wie "mein Leben wäre ohne sie nicht das gleiche", zeigt die nachhaltige Wirkung ihrer Therapieansätze. Für Menschen, die Unterstützung suchen, bedeutet dies, sich auf eine Therapie einzulassen, die echte Verbesserungen bringt und den Wunsch nach einem besseren Wohlbefinden erfüllt.