Psychologische Beratungsstelle d. Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendl. - Karlsruhe
Adresse: Kriegsstraße 78, 76133 Karlsruhe, Deutschland.
Spezialitäten: Psychologischer Berater.
Andere interessante Daten: WC, Terminvereinbarung empfohlen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Psychologische Beratungsstelle d. Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendl.
⏰ Öffnungszeiten von Psychologische Beratungsstelle d. Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendl.
- Montag: 08:00–18:00
- Dienstag: 08:00–18:00
- Mittwoch: 08:00–18:00
- Donnerstag: 08:00–18:00
- Freitag: 08:00–18:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Psychologische Beratungsstelle d. Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendl â Ein Ãberblick
Die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendliche ist eine Einrichtung, die sich auf die Unterstützung von Familien und jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen spezialisiert hat. Sie bietet eine erste Anlaufstelle und psychologische Beratung an, um Herausforderungen zu bewältigen und den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Beratungsstelle legt groÃen Wert auf eine verständnisvolle und empathische Betreuung.
Standort und Kontaktdaten
Die Beratungsstelle befindet sich in der KriegsstraÃe 78, 76133 Karlsruhe. Es ist ratsam, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren, da die Nachfrage nach den Beratungsangeboten hoch ist. Derzeit (Stand: Oktober 2023) ist leider keine Telefonnummer öffentlich bekannt. Die Webseite der Beratungsstelle ist ebenfalls noch nicht aktiv.
Spezialitäten und Leistungen
Die Spezialitäten der Psychologischen Beratungsstelle liegen im Bereich der psychologischen Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche. Konkret werden folgende Themenbereiche behandelt:
- Erziehungsfragen: Schwierigkeiten in der Erziehung, Konflikte zwischen Eltern und Kindern, Förderung der kindlichen Entwicklung
- Belastungen der Eltern: Stress, Angst, Depressionen, Burnout â die Beratungsstelle bietet Unterstützung für Eltern in schwierigen Lebensphasen
- Probleme von Kindern und Jugendlichen: Schulische Schwierigkeiten, soziale Probleme, Mobbing, Angststörungen, Depressionen, Verhaltensauffälligkeiten
- Familiendynamik: Verbesserung der Kommunikation, Konfliktlösung, Stärkung der Familienbeziehungen
- Krisenintervention: Unterstützung in akuten Krisensituationen, z.B. nach Trennung, Verlust oder anderen traumatischen Ereignissen
Die Beratungsstelle arbeitet nach einem individuellen Ansatz und berücksichtigt die spezifischen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen der Klienten. Dabei werden verschiedene Methoden der psychologischen Beratung eingesetzt, wie z.B. Gesprächstherapie, systemische Beratung und Elterntraining.
Weitere interessante Daten
Die Praxis verfügt über WC-Räumlichkeiten für die Besucher. Es wird dringend empfohlen, vorab telefonisch einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die Terminvereinbarung ist ein wichtiger Bestandteil des Beratungsangebots. Die Beratungsstelle legt Wert auf eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind hochqualifiziert und verfügen über eine fundierte Ausbildung im Bereich der Psychologie.
Bewertungen und Meinung
Aktuell (Stand: Oktober 2023) hat die Psychologische Beratungsstelle der Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendliche 0 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung liegt somit bei 0/5. Dies deutet darauf hin, dass die Einrichtung noch nicht ausreichend bekannt ist oder dass die Erfahrungen der Klienten bisher nicht öffentlich reflektiert wurden. Es ist zu hoffen, dass sich dies in Zukunft ändern wird, sobald die Beratungsstelle ihre Arbeit etablerter hat und mehr positive Bewertungen erhält.
Zusammenfassung
Die Psychologische Beratungsstelle des Landkreises Karlsruhe für Eltern-Kinder und Jugendliche bietet eine wichtige Beratung und Unterstützung für Familien und junge Menschen in verschiedenen Lebenslagen. Obwohl die Einrichtung aktuell noch keine positiven Bewertungen vorweisen kann, stellt sie eine wertvolle Anlaufstelle dar. Die freundliche und kompetente Betreuung sowie der individuelle Ansatz sind dabei zentrale Stärken. Es ist ratsam, sich vorab telefonisch zu erkundigen und einen Termin zu vereinbaren. Die Erreichbarkeit der Beratungsstelle wird derzeit durch das Fehlen einer Webseite und einer Telefonnummer erschwert. Es bleibt abzuwarten, ob sich die Situation in Zukunft verbessern wird und die Beratungsstelle eine gröÃere Bekanntheit erlangt.