Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben

Adresse: Berliner Str. 18, 95138 Bad Steben.
Telefon: 092889580.
Webseite: reha-klinik-franken.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 101 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund Berliner Str. 18, 95138 Bad Steben

⏰ Öffnungszeiten von Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken – Deutsche Rentenversicherung Bund: Ein umfassender Überblick

Das Reha-Zentrum Bad Steben, in Kooperation mit der Klinik Franken der Deutschen Rentenversicherung Bund, bietet umfassende Rehabilitationsleistungen für Patienten mit vielfältigen Erkrankungen und Verletzungen. Die Einrichtung befindet sich in idyllischer Lage in Bad Steben und hat sich einen Ruf als Kompetenzzentrum für eine qualitativ hochwertige und patientenorientierte Physiotherapie erarbeitet. Das Zentrum dient als wichtiger Anlaufpunkt für Menschen, die nach einer strukturierten und professionellen Behandlung suchen, um ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Standort und Infrastruktur

Die Adresse des Reha-Zentrums ist Berliner Str. 18, 95138 Bad Steben. Die geografische Lage in der fränkischen Schweiz bietet nicht nur eine schöne Umgebung, sondern auch eine gute Erreichbarkeit. Ein Rollstuhlgerechter Eingang und ein entsprechend ausgestatteter Rollstuhlgerechter Parkplatz gewährleisten Barrierefreiheit und ermöglichen es auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität, den Standort problemlos zu erreichen. Die Räumlichkeiten sind modern ausgestattet und bieten eine angenehme Atmosphäre für die Behandlung.

Spezialitäten und Leistungen

Die Kernkompetenz des Reha-Zentrums Bad Steben liegt in der Rehaklinik-Betreibung. Es wird ein breites Spektrum an Rehabilitationsmaßnahmen angeboten, darunter:

  • Physiotherapie: Individuelle Behandlungspläne zur Verbesserung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
  • Ergotherapie: Unterstützung bei der Bewältigung alltäglicher Aufgaben und Förderung der Selbstständigkeit.
  • Logopädie: Behandlung von Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen.
  • Manuelle Therapie: Techniken zur Behandlung von Bewegungseinschränkungen und Schmerzen.
  • Hydrotherapie: Anwendung von Wasser als therapeutisches Mittel zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Muskelkraft.
  • Neurologische Rehabilitation: Spezielle Programme für Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson.
  • Orthopädische Rehabilitation: Behandlungen nach Operationen oder Verletzungen im Bereich der Knochen und Gelenke.

Die Deutsche Rentenversicherung Bund unterstützt die Rehabilitationsmaßnahmen und stellt sicher, dass die Patienten die notwendigen Leistungen erhalten. Die Behandlung wird stets individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Patienten zugeschnitten.

Bewertungen und Qualität

Das Reha-Zentrum Bad Steben genießt eine hohe Reputation und wurde von zahlreichen Patienten positiv bewertet. Auf Google My Business gibt es aktuell 101 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Durchschnittlichen Meinung von 3.9/5. Die positiven Rückmeldungen spiegeln die hohe Qualität der Behandlung, die freundliche und kompetente Betreuung sowie die angenehme Atmosphäre wider. Die Patienten schätzen besonders die individuelle Betreuung und die Möglichkeit, ihre Rehabilitation aktiv mitzugestalten. Die Webseite reha-klinik-franken.de bietet detaillierte Informationen über das Zentrum, die angebotenen Leistungen und die Behandlungsschwerpunkte.

Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Bund

Die enge Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung Bund ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs des Reha-Zentrums. Durch diese Partnerschaft können die Patienten eine umfassende Betreuung erhalten, die sowohl medizinische als auch versicherungsrechtliche Aspekte berücksichtigt. Die Klinik Franken der Deutschen Rentenversicherung Bund trägt maßgeblich zur Qualität der Rehabilitationsmaßnahmen bei und stellt erfahrene Therapeuten und Ärzte zur Verfügung. Die Zusammenarbeit gewährleistet eine nahtlose Überleitung zwischen der stationären und ambulanten Rehabilitation.

Weitere interessante Daten

  • Telefon: 092889580
  • Webseite: reha-klinik-franken.de
  • Adresse: Berliner Str. 18, 95138 Bad Steben
  • Rollstuhlgerechter Eingang und Rollstuhlgerechter Parkplatz

Das Reha-Zentrum Bad Steben, in Kooperation mit der Klinik Franken der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine ausgezeichnete Wahl für Patienten, die eine professionelle und umfassende Rehabilitation suchen. Die Kombination aus modernster Ausstattung, qualifiziertem Personal und einer hervorragenden Lage macht das Zentrum zu einem idealen Ort für die Genesung und die Wiederherstellung der Lebensqualität.

👍 Bewertungen von Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Rainer F.
5/5

Ich war im März/April 2025 für 3 Wochen mit Rückenproblemen in dieser Klinik und war während des ganzen Aufenthaltes mit allem sehr zufrieden. Die Lage am Waldrand ist sehr ruhig und erholsam. Auch die Zimmer sind zweckmäßig eingerichtet und sehr sauber. Die Verpflegung war gut und ausreichend. Das gesamte Klinikpersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die verordneten Therapien haben mir sehr gut getan, auch die genauen Erläuterungen der Therapeuten waren sehr hilfreich. Ich war auf der Station 4 untergebracht und möchte mich für die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft bei den Schwestern und Ärzten bedanken. Ein großes Lob an die Auszubildende F. für ihre freundliche Art und Unterstützung bei meinen Fragen. Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Gerd H.
5/5

Idyllisch und ruhig gelegen, gepflegte Außenanlagen, Empfang sehr freundlich und hilfsbereit. Das setzte sich fort über die Aufnahme im Schwesterzimmer, bei mir Haus 1, Station 3 (Schwestern kompetent und zuvorkommend, blieb auch so über die gesamte Zeit der Reha).
Mal abgesehen von der minimalistischen Abschlussuntersuchung gibt es zu den Ärzten auch nur positives zu berichten, die auch bei Migrationshintergrund gut zu verstehen waren, dazu freundlich und m.E. auch fachlich auf der Höhe.
Die Anwendungen für mich ausreichend (nach Versteifungs-OP LWS), eigene Spaziergänge inclusive. Termin-Abstimmung zu Essenszeiten wäre noch verbesserungswürdig.
Die Therapeuten fand ich ausnahmslos sehr fachkundig und patientenbezogen, d.h. es wurde auf die konkreten Probleme der Patienten eingegangen und nach Lösungswegen gesucht.
Hervorheben möchte ich Frau und Herrn Polig, die physiotherapeutisch sehr überzeugten und dazu beitrugen, dass ich den vorher dioch recht hohen Schmerzmittelkonsum auf ein Minimum reduzieren konnte. Auch Laufband und Entspannungstraining möchte ich hervorheben.

Ich kann nur für mich urteilen, aber ich fand
1. das Küchenpersonal ausnehmend freundlich und hilfsbereit
2. das Essen ausgezeichnet (ich behaupte, Kantinenessen zu kennen), vom Körnerbrötchen bis zu Schlachtfest-Angeboten abends, alles auch gekennzeichnet (Kalorien u.a.), immer wieder kleine Extras, ständig Salate frisch zubereitet.

Einzelzimmer i.O. TV+WLAN kostenfrei, Sender wie zu Hause, Handtuchtausch reibungslos.

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Petra N.
5/5

Mein Aufenthalt in der Klinik im März 2025 war durchweg positiv. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und wurde von allen Mitarbeitern ausgesprochen freundlich und zuvorkommend betreut. Besonders erfreulich ist, dass sich mein gesundheitlicher Zustand spürbar verbessert hat.

Ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön an das gesamte Team für die hervorragende Betreuung und den gelungenen Aufenthalt!
Liebe Grüße Petra Neubauer//Zimmer 604😃

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Thomas
4/5

Ich war für 4 Wochen zur Reha. Mit den Anwendungen war ich zufrieden, diese haben mir sehr geholfen. Das Personal und die Therapeuten sind sehr freundlich. Das Zimmer ist schon etwas in die Jahre gekommen und war zweckmäßig eingerichtet. Die Zimmerreinigung findet 3x in der Woche statt. TV und WLAN sind kostenpflichtig. Das Essen wird im Haus selbst gekocht und war lecker. Mit den Ärzten war ich nicht ganz zufrieden. Aufgrund der teilweise schlechten Deutschkenntnisse, schlecht zu verstehen.

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Kerstin L.
3/5

Ich war im Oktober 2024 zur Reha,hab mich dort sehr wohl gefühlt.Es ist eine sehr schöne gepflegte Anlage und ein sehr schöner Kurort. Mit den Therapien war ich zufrieden,sie haben mir gut getan.
Das ganze Personal war super nett und freundlich.Das Essen war sehr lecker und es wurde gesund gekocht. Nur zu den Mahlzeiten im Speisesaal der hohe Lärmpegel war störend,und die Tisch-Sitz -Ordnung hab ich nicht verstanden,teils war es so 1 Frau und 4 Männer am Tisch oder 1 Mann und 4 Frauen am Tisch.
Ansonsten hab ich den Aufenthalt sehr genossen,leider gab es für mich keine Verlängerung,nach was für Kriterien das ausgewählt wird weiß man nicht.

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Bernd H.
5/5

Ich hatte 5 Wochen Reha auf Station 2. Von der ersten Minute an ein sehr kompetentes und freundliches Team. Sofort würde ich die Station 2 falls ich nochmals hierher müsste wieder in Anspruch nehmen. Vielen Dank an das Team bleibt alle gesund. Bernd hüttner👍😀🤗🤗

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Sabine K.
3/5

Mein Reha Aufenthalt war fünf Wochen lang. Ich habe mich eigentlich gut aufgehoben gefühlt. Das Haus ist leider in die Jahre gekommen.
Die Therapeutischen Behandlungen waren sehr gut und auch durchdacht. Man muss sich aber auch selbst drum kümmern, das es so ist!
Leider gibt es auch ein paar Therapeuten die keine Lust auf ihre Arbeit haben. Aber in jedem Haus, gibt es schwarze Schafe.
Auf den einzelnen Stationen waren Stationsärzte die der deutschen Sprache leider nicht mächtig waren, deshalb gab es leider Verständigungsprobleme.
Das Essen war sehr gut. Die Service Kräfte im Speisesaal waren sehr freundlich und aufmerksam!
Das Freizeitangebot könnte abwechslungsreicher sein.
Im Haus eigenem Kiosk wird leider zu viel Alkohol ausgeschenkt, was für eine Rehabilitation nicht unbedingt zum Vorteil ist.
Der Ort Bad Steben, wird auch Bad Sterben genannt 😂
Der Kurpark und die Therme in unmittelbarer Nähe sind sehr schön.
Die Reha war bei mir teilweise erfolgreich, aber einen weiteren Aufenthalt möchte ich nicht mehr in Bad Steben machen.

Reha-Zentrum Bad Steben, Klinik Franken - Deutsche Rentenversicherung Bund - Bad Steben
Martina
1/5

Therapeuten top
Essen gut, nicht jedermanns Geschmack, aber selbst gekocht und lecker.
Küchenpersonal sehr nett.
Rezeption sehr nett.
Freizeitangebote gut (Sauna, Bad, MTT, Ergometer)
Schwestern bemühen sich, sitzen zwischen zwei Stühlen (Patienten und Ärzte).
Selbst mit der minimalen Reinigung konnte ich umgehen, denn das Personal ist wirklich gestresst.
Aber damit kann ich mich nicht anfreunden:
Ärzte mangelhaft: Ich war Finalpatient, denn ich gehe bald in Rente und hätte trotzdem etwas mehr erwartet als: „Nehmen sie ein paar IBOS mehr.“ Teilweise sind die Ärzte sehr schwer zu verstehen, deutsch ist nicht ihre Muttersprache. Sie bemühen sich höchstwahrscheinlich. Die Therapiepläne sind teilweise sehr spärlich. Es scheint Spannungen zwischen Therapeuten und Ärzten zu geben. Ausgefallene Therapien scheinen nicht nachgeholt worden zu sein.
Der Wunsch nach einem volleren Therapieplan geht nur über einen Termin beim Arzt und da geht immer Zeit ins Land, was sehr willkommen schien. Inzwischen nimmt man eben ein paar IBOS mehr.
Es war höchstwahrscheinlich meine letzte Reha, zumindest von der Rentenkasse bezahlt und ich war sehr enttäuscht, denn es war nicht die erste. Ich kann nur sagen, sucht euch eine andere Rehabilitationsklinik.

Go up