Talenteraum - Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen - Salzburg
Adresse: Hofhaymer Allee 15 / 2. Stock/Top 23, 5020 Salzburg, Österreich.
Telefon: 6649643850.
Webseite: talenteraum.at
Spezialitäten: Elternverband.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Talenteraum - Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen
Talenteraum â Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen: Ein Ãberblick
Der Talenteraum, ein Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen, ist eine einzigartige Initiative in Salzburg, Ãsterreich. Er bietet eine Plattform und Unterstützung für Eltern, deren Kinder über besondere Talente und Interessen verfügen. Der Verein versteht sich als Brücke zwischen den Bedürfnissen dieser Kinder und den verfügbaren Ressourcen, um deren Entwicklung optimal zu fördern. Die Spezialität des Talenteraums liegt in der Vernetzung und dem Austausch unter Eltern, wodurch eine Gemeinschaft entsteht, die sich gegenseitig unterstützt und voneinander lernt.
Die Gründung und das Konzept
Der Talenteraum wurde mit der Vision gegründet, Eltern von hochbegabten Kindern in Salzburg einen Ort der Begegnung und Beratung zu bieten. Oftmals fühlen sich diese Eltern isoliert, da ihre Kinder möglicherweise in der Regelklasse nicht ausreichend gefördert werden und es schwierig sein kann, passende Angebote zu finden. Der Verein zielt darauf ab, diese Lücke zu schlieÃen und den Kindern die Möglichkeit zu geben, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.
Standort und Kontaktdaten
Der Talenteraum befindet sich in Salzburg, genauer gesagt in der Adresse: Hofhaymer Allee 15 / 2. Stock/Top 23, 5020 Salzburg, Ãsterreich. Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Team jederzeit unter der Telefonnummer 6649643850 zur Verfügung. Die Webseite: talenteraum.at bietet umfassende Informationen über den Verein, seine Angebote und Veranstaltungen. Die offene und zugängliche Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Vereinsphilosophie.
Angebote und Aktivitäten
Der Talenteraum bietet eine Vielzahl von Unterstützungsleistungen und Aktivitäten, die auf die spezifischen Bedürfnisse von hochbegabten Kindern zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Informationsveranstaltungen: RegelmäÃige Treffen, bei denen Experten über Themen wie Förderung von Talenten, Lernmethoden und mögliche schulische Angebote informieren.
- Austauschgruppen: Gelegenheiten für Eltern, sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen.
- Netzwerkveranstaltungen: Kontakte zu Schulen, Bildungseinrichtungen und Experten knüpfen.
- Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Angeboten: Der Verein unterstützt Eltern bei der Suche nach Förderkursen, Wettbewerben und anderen Aktivitäten, die den Interessen ihrer Kinder entsprechen.
- Individuelle Beratung: Eltern erhalten individuelle Beratung und Unterstützung bei der Förderung ihrer Kinder.
Das Angebot des Talenteraums ist breit gefächert und darauf ausgerichtet, den Kindern eine optimale Entwicklungsgrundlage zu bieten. Es wird Wert auf eine ganzheitliche Förderung gelegt, die nicht nur intellektuelle, sondern auch kreative und soziale Fähigkeiten berücksichtigt.
Bewertungen und Meinung
Der Talenteraum genieÃt einen ausgezeichneten Ruf in Salzburg. Die Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business, alle mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Diese hohen Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Mitglieder wider und unterstreichen die Qualität der angebotenen Leistungen. Eltern berichten von einer wertvollen Unterstützung und einer positiven Veränderung im Leben ihrer Kinder. Ein Elternteil äuÃerte beispielsweise: âDank euch hat mein Enkel Leopold nun viele tolle Erfahrungen gesammelt und ist glücklicher.â Diese Erfahrungsberichte zeigen, dass der Talenteraum einen wichtigen Beitrag zur Förderung von hochbegabten Kindern in Salzburg leistet.
Zielgruppe und Schwerpunkte
Die primäre Zielgruppe des Talenteraums sind Eltern von Kindern im Alter von 6 bis 18 Jahren, die über besondere Talente oder Interessen verfügen. Der Verein konzentriert sich dabei auf verschiedene Bereiche, darunter:
- Kreativität: Förderung der kreativen Fähigkeiten der Kinder durch Angebote wie Kunstprojekte, Musikunterricht und Theater.
- Intelligenz: Anregung zum kritischen Denken und zur Problemlösung durch gezielte Lernangebote.
- Soziale Kompetenzen: Förderung der Teamfähigkeit und des sozialen Umgangs.
- Persönlichkeitsentwicklung: Unterstützung bei der Entwicklung einer positiven Selbstwahrnehmung und der Stärkung des Selbstbewusstseins.
Der Talenteraum legt groÃen Wert auf eine individuelle Förderung, die den Bedürfnissen und Interessen jedes Kindes gerecht wird. Die Angebote sind flexibel gestaltet und können an die jeweiligen Voraussetzungen angepasst werden.
Zusammenfassung
Der Talenteraum â Elternverein für Kinder mit hohen Begabungen ist eine wertvolle Ressource für Eltern in Salzburg, die ihre hochbegabten Kinder fördern möchten. Durch die Kombination aus Informationen, Austausch und Unterstützung bietet der Verein eine einzigartige Plattform, um das Potenzial der Kinder optimal zu entfalten. Die positive Resonanz und die hohen Bewertungen bestätigen den Erfolg des Vereins und unterstreichen seine wichtige Rolle in der Förderung von hochbegabten Kindern.